Was ist die üblichen verdächtigen?

Die Üblichen Verdächtigen (The Usual Suspects)

"Die Üblichen Verdächtigen" ist ein US-amerikanischer Neo-Noir-Krimi aus dem Jahr 1995 unter der Regie von Bryan Singer. Der Film ist bekannt für seine komplexe Handlung, seine überraschende Wendung am Ende und seine herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Handlung:

Der Film erzählt die Geschichte von fünf Kriminellen, die sich zufällig in einer Polizeiwache in New York treffen. Sie werden gemeinsam verdächtigt, einen LKW überfallen zu haben. Nach ihrer Freilassung tun sie sich zusammen, um einen vermeintlich lukrativen Raubüberfall zu begehen. Dieser Raub entwickelt sich jedoch zu einer weitaus gefährlicheren und komplexeren Operation, bei der sie in eine Verschwörung mit dem mysteriösen und gefürchteten Kriminellen Keyser Söze verwickelt werden. Der Film wird hauptsächlich durch Rückblenden aus der Perspektive des einzigen Überlebenden, Verbal Kint, erzählt.

Wichtige Themen und Elemente:

  • Identität: Die wahre Identität von Keyser Söze ist das zentrale Rätsel des Films. Die Figuren in der Geschichte (und das Publikum) versuchen ständig, seine Identität zu entschlüsseln. Verbal Kint ist möglicherweise nicht der, der er zu sein scheint.

  • Täuschung: Der gesamte Film ist von Täuschung durchzogen. Verbal Kints Erzählung ist höchstwahrscheinlich unzuverlässig, und die Zuschauer werden dazu angeregt, alles, was sie sehen und hören, in Frage zu stellen.

  • Vertrauen: Das Vertrauen zwischen den Charakteren ist brüchig und wird ständig auf die Probe gestellt. Jeder hat eine eigene Agenda, und niemand ist wirklich vertrauenswürdig.

  • Schuld: Die Vergangenheit der Charaktere und ihre Beteiligung an kriminellen Aktivitäten prägen ihre Gegenwart und führen zu einem Teufelskreis aus Gewalt und Verrat.

  • Moralische%20Ambiguität: Der Film stellt keine klaren moralischen Urteile aus. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, und die Charaktere agieren in einer Grauzone.

Bedeutung:

"Die Üblichen Verdächtigen" gilt als moderner Klassiker des Kinos und hat das Genre des Neo-Noir-Krimis maßgeblich beeinflusst. Der Film wird für seine intelligente Handlung, seine überraschende Wendung und seine komplexen Charaktere gelobt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Oscar für das beste Originaldrehbuch und einen Oscar für Kevin Spacey als besten Nebendarsteller.